Foto von einer Tiefgarage
Foto von einer Tiefgarage © Repass

Ort:
Ulm, Baden-Württemberg

Bauherr:
WEG Neue Str.

Bauzeit:
05.2019 - 10.2019

Zurück zu Projekte

Tiefgaragensanierung Neue Straße

Die Tiefgarage wurde im Jahr 1985/1986 gebaut und besitzt eine Gesamtfläche von ca. 775 Quadratmetern. Auf zwei Ebenen der Stahlbetonkonstruktion wurden zum Teil erhebliche Chloridbelastungen festgestellt. Umfangreiche Instandsetzungsarbeiten sind erforderlich, um die Gebrauchstauglichkeit der Tiefgarage zu gewährleisten.

Im Rahmen der Gesamtinstandsetzung wurden die mangelhaften Stützen im Bauzustand mittels Abstützungsmaßnahmen gesichert. Im Anschluss konnte dann der chloridbelastete Beton mit Höchstdruckwasserstrahlen (HDW) von Bodenplatte und Geschossdecke flächig abgetragen und erneuert werden.
Ebenso wurden aufgehende Bauteile auf beiden Ebenen der Tiefgarage, wie zum Beispiel die Sockel der Stahlbetonstützen und Wände, die durch Chlorid induzierte Korrosion geschwächt waren, im Pilgerschrittverfahren saniert.

Nach abgeschlossener Betoninstandsetzung wurden abschließend die Sockelbereiche sowie Bodenplatte mit einem flexibilisierten OS 8-Beschichtungssystem versehen. Zudem wurde auf die Geschossdecke eine rissüberbrückende OS 11a-Beschichtung aufgetragen.

Interessante Zahlen und Fakten

  • 790 m2 Abtrag mittels Höchstdruckwasserstrahlen (HDW)
  • 770 m2 Reprofilierung von Boden und Rampe
  • 770 m2 Kugelstrahlen am Tiefgaragenboden
  • 370 m2 Beschichtung OS 11a
  • 400 m2 Beschichtung OS 8